|
Anlage
"Harzland" CD- Onlineversion EEP 3 und 4
Beschreibung: Hinweis: Hinweis: Achtung: |
|
|
Die Anlage “Harzland” entstand im Zusammenhang mit
den Modellen zu den 1000 mm Schmalspurbahnen im Harz. Anlagenziel sollte
die Darstellung der topografischen Verhältnisse im Umfeld von realen
Bahnhöfen der Harzbahnen sein, eine framefreundliche und gut
bespielbare Gesamtszenerie. Als Ausschnitt aus dem Gesamtnetz der Bahnen
wählte der Autor die Abschnitte Alexisbad-Stiege- Hasselfelde ,Alexisbad-Harzgerode,
Eisfelder Talmühle-Stiege. Dieser Teil der Bahn gehörte einst zur
Gernrode-Harzgeroder-Eisenbahn (GHE). Der Bahnhof Eisfelder-Talmühle
war Gemeinschaftsbahnhof der GHE und der NWE
(Nordhausen-Wernigeroder-Eisenbahn). Von dieser Bahngesellschaft ist der
Abschnitt Eisfelder Talmühle-Benneckenstein nachempfunden. Zwischen
1946 und 1984 war die Verbindung Stiege-Straßberg (Richtung Gernrode)
unterbrochen. Der Verkehr nach Hasselfelde wurde von Nordhausen
abgewickelt. Seit 1984 besteht wieder ein durchgehender Schienenweg
zwischen Nordhausen und Gernrode. Der Bahnhof Stiege besitzt eine
Wendeschleife.
Zur Anlage. Die Streckenlängen sind unmaßstäblich. Strecken sind verkürzt dargestellt. Die Orte Hasselfelde, Harzgerode und Stiege sind mit Originalbauten nachempfunden. Eine Übersichtskarte der Anlage finden sie weiter unten. |
Anlage "Harzland" Modellanlage nach Motiven der Schmalspurbahnen im Harz
Add-on-CD Online-Version Inhalt
Screenshots einiger Modelle
|